Eine Person aus Hochfelden übergab eine grosse Menge alter Gegenstände an Willy Maag. Die meisten Dinge hatten mit Feuerwehrutensilien aber nichts zu tun. Daher wurde beschlossen, eine Interessengemeinschaft für den Aufbau und einer Sammlung zur Ortsgeschichte ins Leben zu rufen.
Am Donnerstag, 7. Juli 2005 gründeten die folgenden Mitglieder die IG-Orts- museum Hochfelden: Eggenberger Ruth, Keller Rino, Maag Willy, Riediker Hedi, Riesen Hilde und Rolf Schmid.
Heute besteht die IG-Ortsmuseum aus folgen- den 7 Mitgliedern: Bickel Urs, Eggenberger Ruth, Gassmann Werner, Gsell Esther, Maag Willy, Riediker Hedi und Schmid Rolf.
Wir sind alle schon auf einem „gewissen Alter“ und könnten Verstärkung von jungen Leuten welche an ortsgeschichtlichen Dingen inter- ressiert sind sehr gut gebrauchen.
Im Ortsmuseum können die unterschiedlichsten Gegenstände, Werkzeuge, Dokumente, Fotos wie z.B. „Einst und Heute“ und vieles mehr besichtigt werden
Sporadisch werden auch Sonderausstellungen zu speziellen Themen aufgebaut, welche meist in anderen Lokalitäten besichtigt werden können.
Auch Filmvorführungen wurden schon und wer- den weiterhin organisiert, wie z.B. „Hochfelden aus früheren Zeiten“ oder „Bauarbeiten zur Ver- legung der Glatt“, „Hochwasser 1968“ und weitere.
Die Anlässe werden jeweils in dieser Homepage, im Dorfspiegel, der „Gemeinde-App“ und per Flugblätter rechtzeitig angezeigt.
Auskünfte erteilt Willy Maag (siehe Seite „Kontakte“).
Die IG-Ortsmuseum lud am Montag, 16. Dezember 2024 zum Besuch des Adventsfenster ein. Zahlreiche Besucher machten Gebrauch vom Angebot, wir möchten uns gerne für deren Interesse herzlich bedanken.
Wir wünschen Allen ein gutes, gesundes, neues Jahr 2025.
Mitglieder
Bickel Urs Eggenberger Ruth Gassmann Werner Gsell Esther (nicht auf dem Bild) Maag Willy Riediker Hedi Schmid Rolf
Adventsfenster
Montag, 16. Dezember 2024 von 17:30 bis 20:00
Adventsfenster